Ausgabe 1, Januar 2020

Ausgabe 1, Januar 2020

Erstmal euch allen ein frohes neues Jahr!
Wir hoffen ihr seid alle gut in 2020 angekommen, denn wir haben dieses Jahr viel vor!

Und damit Herzlich Willkommen zu der ersten Ausgabe des Music for Future Newsletters!

Rückblick

Die Geschichte vom Mann am Kreisel

Wir schreiben das Jahr 2019, es ist Februar. Ein junger Mann fragt sich, wie er die Menschen auf die nahende Katastrophe aufmerksam machen kann. Die einzige Waffe, die er besitzt, ist seine Gitarre.

Musik, ja Musik kann die Menschen aufwecken. Also hat er sich an den Ort gesetzt, an dem er wahrgenommen wird. Er hat sich auf einen Kreisel gesetzt und seine Lieder gesungen. Und die Menschen haben ihm zugehört. Music for Future war geboren.

Drei Monate später, im Mai, hat sich aus einer Text-Gruppe eine Musik-Gruppe gebildet und – ohne von einander zu wissen – sich ebenfalls Music for Future genannt. Die europaweiten Demo in Aachen (AC2106) war der Ort, an dem das erste Musikvideo gedreht wurde, zu dem Song Green Utopia.

Im August wurde schließlich aus dem Mann am Kreisel und der Musik-Gruppe ein Music for Future.

Der Weg bis heute

Der nächste Schritt war nun die Legitimierung zu einer offiziellen AG von Fridays for Future. Ab diesem Zeitpunkt haben wir angefangen für die AG Werbung zu machen, so dass uns noch mehr musikbegeisterte Menschen beitreten konnten.

Ende letzten Jahres hatten wir unser erstes Treffen als Music for Future. Wir waren eine kleine Gruppe, aber nichts desto trotz haben wir effektiv an neuen Songs gearbeitet. Die Atmosphäre war außerordentlich angenehm und das hat uns gezeigt: Das müssen wir in Zukunft öfter machen! Und das tun wir auch.

Nach einer 5-stündigen Orga-Telefonkonferenz (TK) starten wir nun mit tollen Ideen, coolen Projekten und einer kern sanierten Struktur der Arbeitsgruppe in das neue Jahr! Jetzt kann es los gehen!

2020 – Unsere Ziele und Projekte

  • Regelmäßige Treffen
    • Die Treffen dienen zum Kennenlernen, zur Vernetzung und zum gemeinsamen Musizieren. Dabei wird an neuen Songs gearbeitet und in Workshops zum Beispiel die Gesangstechnik verfeinert.
  • Musikalben zusammen mit bekannten Künstlern gestalten
    • Es sind bisher zwei Alben geplant: Das eine Album mit nationalbekannten und das andere Album mit regional bekannten Künstlern. Damit wollen wir mehr Menschen erreichen und neue Mitstreiter gewinnen.
  • Song des Monats
    • Wir sammeln Songs zum Thema Klima und einer dieser Songs wird jeden Monat von uns zum Song des Monats gekürt und veröffentlicht
  • Ein Musical?
    • Ja, ein Musical! Am Drehbuch wird bereits gearbeitet.
  • Werbung bei Fridays for Future (FFF) bzw. in den einzelnen Ortsgruppen (OG’s) machen
    • Wir wollen so unsere Reichweite vergrößern und mehr Menschen zu erreichen. Music for Future ist noch nicht jedem ein Begriff und das wollen wir ändern. Ein wichtiger Punkt davon ist auch, neue Songs in der deligierten Telefonkonferenz (Deli TK) vorzustellen.
  • Zusammenarbeit mit dem FFF Podcast und Radio
    • Ein Radiosender, der perfekte Platz um Musik die passenden Hörer zu geben. Gastbeiträge über die AG oder über neue Songs sind ebenfalls geplant.
  • Zusammenarbeit mit Artists for Future (AFF) und Creators for Future (CFF)
    • Zum Beispiel die gemeinsame Organisation von Konzerten und anderen Events
  • …und natürlich eigene Songs schreiben
    • Selbst Musik machen ist doch am schönsten. Und das werden wir dieses Jahr tun!

Neuer Song: Erwachen

Music for Future wachsen lassen

Unsere Arbeitsgruppe ist offen für alle, die sich unserer Sache anschließen wollen. Du kannst also gerne Werbung für uns machen, zuhause, in deiner Ortsgruppe oder in deinem Musikverein, und die Menschen zum mitmachen einladen.

Erreichen kann man uns unter info@music4future.com oder über das Kontaktformular auf der Website.

#niemalszagendieorgazufragen

Das war er, der erste Newsletter. Wir bedanken uns für’s Lesen und wünschen dir noch einen schönen Tag!

Bis zum nächsten Mal,


Dein Music for Future Newsletter-Team


————————————————————–
Diesen Newsletter kannst du auch per Mail zugesendet bekommen.
Zur Newsletteranmeldung

Du hast Anregungen und/oder Verbesserungsvorschläge für den Newsletter? Dann schreib uns unter newsletter@music4future.com
————————————————————–
Music for Future Newsletter 20/01