Ausgabe 2, Januar 2020

Ausgabe 2, Januar 2020

Hallo und Herzlichen Willkommen zu der zweiten Ausgabe unseres Newsletters!

Um Lebensqualität, für Gesang von früh bis spät, für alles was im Duden bei „Paradies“ geschrieben steht

Zitat aus Erwachen

Bei uns geht es momentan heiß her. Unsere Organisation ist im vollem Gange und wir brauchen noch reichlich Unterstützung in verschiedenen Bereichen. 

Die Uhr tickt! Bericht aus Mainz

Am 17.01.2020 waren wir bei dem Streik in Mainz. Wir haben coole Aufnahmen, viele Fotos gemacht und hatten jede Menge Spaß. Im Anschluss an die Demo gab es ein kleines gemütliches AG-Treffen, bei dem wir uns besser kennengelernt und über unsere Projekte 2020 geredet haben. An dem Tag konnten wir auch neue Leute für unsere AG gewinnen. Das war ein sehr gelungener Tag!

Außerdem wurden wir auf der Hinfahrt für einen Blog des ISSO Instituts Koblenz interviewt. Wir haben über Music for Future und unser Engagement bei Fridays for Future gesprochen. Der Blog berichtet nicht nur über uns, sondern allgemein über den Klimastreik in Mainz. Wenn ihr also mehr über die Demo erfahren wollt, dann lest euch den Blog gerne durch! Er ist online zu finden unter https://isso.de/blog/2020/01/25/fridaysforfuture/

Song des Monats, Erwachen und weitere Projekte

Mittlerweile haben wir begonnen mit Künstler*innen Kontakt aufzunehmen und für den Song des Monats und/oder die Mitarbeit an dem ersten Album zu begeistern.

Diesen Monat möchten wir euch den ersten Song des Monats vorstellen! Das Lied heißt „Colored World“ von der Band „Pass Over Blues“. Der Song braucht noch ein Musik- bzw. Lyricvideo, welches noch produziert werden muss. Dann kann der Song veröffentlicht werden.

Nicht zu vergessen: Unser neuer Song „Erwachen“! Der Song ist seit dem 16.02. überall streambar und ebenfalls auf YoutubeSoundcloud und unserer Website anzuhören! Es würde uns freuen, wenn ihr den Song mit Freunden, Familie und vielen weiteren Menschen teilt. An dieser Stelle auch noch einmal ein riesen Dankeschön an die beiden Künstler Konrad Rottscholl und Florian Keller, die uns den Song zur Verfügung gestellt haben!

Desweiteren sind wir dabei ein „Castingsystem“ zu entwickeln. Dieses sieht vor, dass es eine WhatsApp-Gruppe gibt, der jeder beitreten kann. Dort soll man sich kurz vorstellen – wer man ist und was man musikalisch macht bzw. wieso man bei Music for Future mitmachen möchte. Anschließend werden die Personen wieder entfernt und der allgemeinen Music for Future WhatsApp-Gruppe hinzufügt. Dieser Vorgang wird momentan noch manuell umgesetzt, soll aber in Zukunft optimiert werden durch Automatisierung. Den Link zur Casting-Gruppe findet ihr bereits auf unserer Website unter Kontakt.

Im Fokus steht nun auch die Vernetzung vor Ort. Da bundesweite Treffen nicht sehr häufig organisiert werden können ist es umso wichtiger, dass sich alle Mitglieder andere Mitglieder aus ihrer Nähe suchen und mit ihnen zusammen Musik machen. Dazu zählt auch die Vernetzung mit lokalen Bands, Musiker*innen und anderen Unterstützern!

Termine

21.02. | Großdemo „moin2102“ in Hamburg |
Mehr Infos auf der Seite von Fridays for Future: #moin2102

28.02. | „Melt Hearts Not Polar Caps“ in der Rotunde in Bochum |
Organisiert von den Artists vor Future, wir sind dabei! Die Einnahmen werden gespendet an die Seebrücke und Fridays for Future!

28.02.-01.03. | Aufnahmen in der Kirche in Bitterfeld |
Wir werden dort Orgel und Chor aufnehmen! Wir wollen uns aber auch besser kennen lernen und über unsere Ideen und die Zukunft der AG austauschen.

Schlusswort

Über Unterstützung freuen wir uns immer! Egal was Eure Talente sind, wir finden dafür Verwendung. Also schreibt uns gerne, wenn Ihr helfen möchtet!

Erreichen kann man uns unter info@music4future.com oder über das Kontaktformular auf der Website.

Wir bedanken uns für’s Lesen und wünschen Euch noch einen schönen Tag!

Bis zum nächsten Mal,


Euer Music for Future Newsletter-Team


————————————————————–
Diesen Newsletter kannst du auch per Mail zugesendet bekommen.
Zur Newsletteranmeldung

Du hast Anregungen und/oder Verbesserungsvorschläge für den Newsletter? Dann schreib uns unter newsletter@music4future.com
————————————————————–
Music for Future Newsletter 20/02